NEWS
Leipziger Modellschule als Testschule
31|03|2022 – Die Leipziger Modellschule ist die erste Schule, in der das Heartucate Format mit Kindern getestet wird. Am 30.03. wurden 19 Kinder in fünf Vierer-Teams in die Arktis geschickt, um einem Forscher zu helfen. Dabei standen nicht nur Freude und gemeinsames Erleben im Vordergrund, sondern auch wichtige Erkenntnisse für das Entwicklungsteam. In einer anschließenden Evaluation wurden die Eindrücke der Kinder gesammelt und dokumentiert. Vielen Dank für den tollen Empfang!

Endspurt im Crowdsourcing
06|01|2022 – Wir befinden uns nun im Endspurt für das Crowdsourcing, das wir gemeinsam mit dem Team Crowd Innovation des Fraunhofer Instituts auf der Plattform für Clusterfeedback durchführen. Auf der Plattform sammeln wir Ideen aus der Crowd und dem Netzwerk zu den Themenfeldern #Schule, #Anwendungskontexte, #Rewards, #Crowd, #Fördertöpfe und #Wetten. Inzwischen sind bereits sage und schreibe 38 Ideen aus der Crowd eingegangen. Alle Teilnehmenden erhalten eine Einladung zu einem interaktiven Test-Event am 28.Januar, bei dem unsere aktuelle Demoversion getestet und evaluiert werden kann.
Ihr habt Lust, noch ein paar Ideen beizusteuern? Dann habt bis zum 10.Januar 2022 die Chance dazu. Registriert euch einfach unter folgendem Link und sucht nach dem Ideenwettbewerb „Let’s Heartucate“:

Games Innovation Award Saxony für „Beste Gamification“ 2021!
02|12|2021 – Wir haben den Games Innovation Award Saxony in der Kategorie „Beste Gamification“ gewonnen!! Vielen herzlichen Dank an die Jury und für die tolle Organisation Games & XR Mitteldeutschland e.V.! Damit sind wir ab nächstem Jahr Teil der Startup-Kohorte rund um das neu entstehende Gaming Hub Center R42 in Leipzig, das von Gecko Two GmbH ins Leben gerufen wurde. Ziel des Hubs ist es, Gaming zentral in der Stadt zu platzieren und ein Erlebniscenter zu schaffen. Wir freuen uns sehr, dass wir dabei sein können! Vielen Dank auch an alle anderen tollen Projekte, die mit eingereicht und für die wir alle mitgefiebert haben! Alle Nominierten von diesem Jahr findet ihr hier: https://lnkd.in/dYw8RMp5
Wer die Verleihung nachschauen möchte, der findet die Aufzeichnung auf Twitch unter:

Crowdsourcing gestartet: wir suchen eure Ideen!
20|11|2021 – Gemeinsam mit der Abteilung für Crowdinnovation und innovative Finanzierungsmodelle des Fraunhofer Instituts möchten wir euch in unsere Prozesse einbinden – sowohl in der Ideenfindung, als auch in der Finanzierung. Dafür startet jetzt die erste Phase bei uns: das Crowdsourcing. Beim Crowdsourcing sammeln wir Ideen aus allen Bereichen ein und lassen sie in unsere weitere Arbeit mit einfließen. Für alle, die mitmachen, richten wir im Januar ein Testevent aus, in dem ihr unsere Demo noch vor dem offiziellen Release testen, sowie alle anderen Supporter kennenlernen könnt. Nun suchen wir eure Ideen! Bis zum 10. Januar 2022 könnt ihr euch dafür auf der folgenden Plattform anmelden:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Praktikant/-in im Bereich Social Media Marketing gesucht!
06|10|2021 – Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Praktikanten/in im Bereich Social Media Marketing. Du bist fit in Canva, mit der Adobe Creative Suite und mit Redaktionsplänen vertraut? Du hast Lust, zusammen mit der Digitalagentur WeAreSilk eine Social Media Marketingstrategie umzusetzen und originellen, kreativen Content für unsere Kanäle zu entwickeln? Und du kannst dir vorstellen, eine Crowdfunding Kampagne auf Social Media zu betreuen? Dann melde dich gerne unter info@heartucate.eu oder direkt bei Franziska. Die genaue Beschreibung der Praktikumsstelle kannst du hier lesen:

Praktikumsstart für Christoph Schade (Game Design / Ausstattung)
04|10|2021 – Wir freuen uns über den Praktikumsstart von Christoph Schade, der uns die nächsten 5 Monate im Bereich Game/Level Design und Ausstattung unterstützen wird. Christoph studiert an der Macromedia Hochschule Leipzig Game Design und hilft uns dabei, das Drehbuch in einen Produktionsplan zu überführen, sowie die digitalen Räume zu entwerfen, die wir in der Produktion bauen. Auch wird er sich an der Entwicklung von möglichen Rewards für das Crowdsourcing und -funding beteiligen. Wir freuen uns und sagen: herzlich willkommen, Christoph!
