NEWS

Heartucate Shoperöffnung!

02|12|2024 –Seit dem 2. Dezember 2024 kannst du in unserem neuen Onlineshop einzigartige Produkte entdecken, die Bildung und Nachhaltigkeit vereinen. Highlight ist die interaktive Augmented Reality-Anwendung „Reise in die Arktis“, mit der du spielerisch in die Welt der Klimaforschung eintauchst. Ab 15 € als Tages- oder Jahreslizenz erhältlich, ist sie perfekt für zuhause oder den Einsatz in Schulen. Mit Begleitmaterial wie Arbeitsblättern und Lesetexten wird Lernen noch einfacher.

Neben der Anwendung findest du im Shop auch nachhaltige Produkte wie die Heartucate-Trackermatte und passenden Heartucate Merch.

Pädagogischer Medienpreis 2024!

30|10|2024 – Wir freuen uns sehr, dass Reise in die Arktis mit dem Pädagogischen Medienpreis 2024 vom SIN e.V. ausgezeichnet wurde! Diese Ehrung würdigt unser Bestreben, mit innovativen und interaktiven Lernerlebnissen Schüler*innen die Bedeutung von Klimaforschung und den Zauber der Arktis näherzubringen. Wir gratulieren auch den anderen Preisträger*innen, die mit ihren Projekten ebenfalls herausragende Beiträge zur pädagogischen Medienlandschaft geleistet und die Jury überzeugt haben. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für innovative und bildungsrelevante Medienarbeit.

forum sachsen digital 2024 in Löbau

10|06|2024 – Wir durften dieses Jahr als Aussteller beim „forum sachsen digital“ 2024 dabei sein, das von der Sächsischen Regierung organisiert wurde, um mit 350 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in den Austausch zu kommen. Wir hatten uns im Vorfeld beworben und durften mit „Reise in die Arktis“ im Ausstellungsbereich teilnehmen und nicht nur Schüler und Schülerinnen für interaktive Lernerlebnisse mit Augmented Reality begeistern, sondern unsere Ideen auch vor Multiplikatoren aus dem Bildungsbereich vorstellen. Vielen Dank für diese Möglichkeit!

POLARCODE Workshops in sächsischen Schulen

15|05|2024 – Gemeinsam mit dem Landesfilmdienst Sachsen e.V. und Medienpädagogin Britta Senn konnten wir mittels der Fördermaßnahme Initiative Digitale Schule Sachsen das Workshop-Format POLARCODE an 6 sächsischen Schulen pilotieren. Der Workshop bestand aus verschiedenen Bestandteilen und thematisierte den Klimawandel und Klimaforschung in der Arktis mit digitalen Mitteln, so auch Augmented Reality. Neben „Reise in die Arktis“, was ein Teil des Workshops war, konnten die Kinder auch selbst Augmented Reality Szenen bauen und ihre eigene Forschungsstationen entwerfen.

MISSION ATTO ist online!

31|03|2024 – MISSION ATTO ist online! Im Auftrag des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und in Ergänzung zu Bildungsmaterial, das von der Kommunikationsagentur familie redlich entwickelt wurde sind 5 interaktive Forschungslektionen mit Augmented Reality entstanden, welche die Arbeit im Forschungstum ATTO im brasilianischen Regenwald widerspiegeln. Das Material kann über die Kanäle des MPI Jena kostenlos bestellt und heruntergeladen werden, die App gibt es kostenlos dazu im Google Play und im iOS Store. Neugierig geworden? Dann schaut mal vorbei:

Digitalgipfel 2023

21|11|2023 – Wir hatten die Ehre, beim Digitalgipfel der Bundesregierung 2023 in Jena dabei zu sein und Heartucate zu pitchen. Dabei konnten wir nicht nur unseren Ansatz von erlebnisorientiertem spielerischen Lernen vorstellen, sondern auch „Reise in die Arktis“ gemeinsam mit dem Jugendforum youpaN Besucher:innen zum Ausprobieren anbieten. Auch die aktuell amtierende Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger kam für einen Besuch vorbei. Vielen Dank für die tolle Plattform, unsere Ideen präsentieren zu können!

Go to Top