POLARCODE Workshops in sächsischen Schulen

15|05|2024 – Gemeinsam mit dem Landesfilmdienst Sachsen e.V. und Medienpädagogin Britta Senn konnten wir mittels der Fördermaßnahme Initiative Digitale Schule Sachsen das Workshop-Format POLARCODE an 6 sächsischen Schulen pilotieren. Der Workshop bestand aus verschiedenen Bestandteilen und thematisierte den Klimawandel und Klimaforschung in der Arktis mit digitalen Mitteln, so auch Augmented Reality. Neben „Reise in die Arktis“, was ein Teil des Workshops war, konnten die Kinder auch selbst Augmented Reality Szenen bauen und ihre eigene Forschungsstationen entwerfen.

WEITERE NEWS

„Reise in die Arktis“ Webinare für Pilotinstitutionen

25|08|2025 – Wir bieten erstmals für interessierte Bildungsinstitutionen Webinare zum Einsatz des Workshoppakets von "Reise in die Arktis" an. "Reise in die Arktis" ist für den Einsatz mit Kindern ab 10 Jahren geeignet [...]

MINT Schulen Jahreskonferenz 2025

01|05|2025 – Wir durften dieses Jahr bei der Jahreskonferenz der MINT Schulen dabei sein und "Reise in die Arktis" vorstellen. Bei der Konferenz wurden Impulse für die Modernisierung des Lernens gesetzt und diskutiert, [...]

Nominierung Goldener Spatz 2025!

30|04|2025 – Wir sind mit unserem interaktiven Augmented Reality Escape Room "Reise in die Arktis" für den Goldenen Spatz 2025 im Wettbewerb für Interaktives und Digitales Storytelling nominiert! Der Goldene Spatz ist das [...]

Go to Top